Wie lange hält vergoldeter Schmuck?
Ob dich ein Schmuckstück viele Jahre wie ein guter Freund begleitet oder ob du es bereits nach einigen Wochen frustriert in die Tonne werfen musst, hängt von ganz unterschiedlichen Faktoren ab. Einige davon kannst du sogar selbst beeinflussen!
Ganz wichtig: Sowohl vergoldeter als auch massiver Schmuck besteht immer aus einer Materialmischung. Schmuckstücke aus reinem Silber und purem Gold gibt es nicht. Schmuck benötigt grundsätzlich verschiedene andere Metalle, um formbar, stabil und kratzfest zu sein. 

Schauen wir einmal genauer!
Billiger Modeschmuck
Dieser besteht oftmals im Kern aus Kupfer oder Messing, überzogen mit einer dünnen Schicht Gold, die schnell abgerieben wird und bei Kontakt mit Luft, Wasser oder Schweiß besonders unter den natürlichen oxidativen Prozessen leiden. Das Ergebnis sind verblassende und vergrauende Schmuckstücke, aber auch grüne Ohrlöcher, schwarze Streifen auf der Haut und das Durchscheinen des Kernmaterials. Kurz gesagt: Modeschmuck aus dem unteren Preissegment kostet ebenso wenig wie die Freude daran schnell vorbei ist.
Hochwertiger Modeschmuck oder günstiger Feinschmuck
Dieser besteht aus Silber oder Edelstahl, das einen guten Haftboden bildet und hochwertig mit einer dicken Goldschicht überzogen wird. Dies geschieht per Galvanisierung oder elektrolytischer Vergoldung. Der Schmuck ist wasserfest und bestens für Allergiker geeignet. Da Metalle jedoch grundsätzlich auf Feuchtigkeit und andere Metalle reagieren und sich eine aufgetragene Schicht naturgemäß abreibt, sollten auch diese Schmuckstücke wie echter Schmuck gepflegt und gelagert werden. Bei guter Pflege bleibt ein solches Schmuckstück mehrere Jahre schön.

Worauf also solltest du achten, wenn du ein Schmuckstück im mittleren Preissegment kaufen möchtest?
- Die Dicke und Art der Goldschicht: Achte auf eine hochwertige Vergoldung wie beispielsweise Goldfill.
 - Das Kernmaterial: Bevorzuge Silber und Edelstahl.
 - Dein persönlicher Umgang mit dem Schmuck: Hier spielen die Tragefrequenz, die richtige Lagerung und eine liebevolle Pflege die Hauptrolle.
 
Fazit: Wenn du ein Schmuckstück für lediglich einige Wochen benötigst und deinen Style häufig änderst, wird dich sehr günstiger Modeschmuck nicht enttäuschen. Wenn du jedoch ein echtes Lieblingsstück suchst, das du regelmäßig tragen und lange Freude daran habe möchtest, solltest du ein wenig mehr ausgeben und hochwertigen Mode- bzw. Feinschmuck wählen.

ALICIA‘S DIARY - Slow Fashion Jewelry
Wir von ALICIA’S DIARY achten streng auf hochwertige saubere Materialien, eine sorgfältige Verarbeitung und auch ganz allgemein auf ein liebevolles Workflair - angefangen beim Einkauf der Metalle über den Entwurf und unsere Verkaufsplattformen bis hin zum Versand unserer Schmuckstücke. Das spürt man in jedem einzelnen Detail, vom Schmuckstück bis zur Verpackung. Wir lieben unsere Produkte, wir lieben unseren Job! 
Das Besondere: Wir kreieren unseren Schmuck nicht für irgendeine Zielgruppe, sondern für uns - und damit auch für dich! Wir tragen jedes einzelne Schmuckdesign Probe, und zwar auf die harte Tour. Alle Freunde und alle Familien machen mit und setzen unsere Produkte ihrem persönlichen und individuellen Alltag aus. Ohne Rücksicht auf Verluste, damit wir ganz genau wissen, ob und wenn ja es noch Verbesserungspotential gibt - immer in Hinblick auf unsere Werte Liebe, Freiheit und Happiness!
  
  
Wenn du einen Kommentar hinterlassen möchtest: Nur zu!